Autorin Franziska Gehm besucht Waldschule
Am 8. November 2024 fand in der Waldschule Kinderhaus in Münster eine besondere Lesung für die 9. Jahrgangsstufe statt: Die renommierte Autorin Franziska Gehm stellte ihren Kriminalroman “Der Tote im Dorfteich” vor, der parallel im Unterricht behandelt wurde. In “Der Tote im Dorfteich” erzählt Gehm die Geschichte von Jannek, der während eines Besuchs bei seiner […]
Weihnachtsbaumaktion der 5. Klasse
Die Weihnachtszeit ist eingeläutet, und die Klasse 5 hat auf kreative Weise für festliche Stimmung gesorgt. Mit einem Waffelverkauf sammelten die Schülerinnen und Schüler fleißig Geld, um sich einen eigenen Weihnachtsbaum zu finanzieren. Gemeinsam suchten sie einen passenden Baum aus, sägten ihn selbst ab und brachten ihn in ihre Klassenzimmer. Dort wurde er aufgestellt und […]
Waldschule Kinderhaus zm dritten Mal “Schule der Zukunft”
Am 24.09.2024 wurde die Waldschule- Kinderhaus zum 3. Mal als “Schule der Zukunft” ausgezeichnet. Die erneute Auszeichnung ist die verdiente Anerkennung für das große Engagement der Schule. Die Waldschule- Kinderhaus leistet mit ihren vielseitigen BNE -(Bildung für nachhaltige Entwicklung) Projekten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen für nachhaltige […]
Sportabzeichentag 2024
Am 20. September 2024 fand an unserer Schule der Sportabzeichentag statt, der in diesem Jahr ganz im Zeichen sportlicher Leidenschaft stand. Bei strahlendem Spätsommerwetter nahmen sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler freiwillig an verschiedenen Disziplinen wie Springen, Werfen und Sprinten teil. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame 800-Meter-Abschlusslauf, bei dem auch die Schulleitung alle Teilnehmer*innen tatkräftig unterstützte. […]
Die Waldschule bei den Stadtmeisterschaften U17
Fußballbegeisterte Schüler der Waldschule Kinderhaus nahmen am 12.09.2024 an den diesjährigen Fußball-Stadtmeisterschaften U17 am Sportplatz Gievenbecker Reihe teil. Nach etwas holprigem Start fanden sie im 4-2-3-1 System spielend immer mehr als Team zusammen und überzeugten durch Kombinationsspiel, Abschlussstärke, defensive Stabilität und Teamgeist. Mit einem Besuch in der Eisdiele endete dieser besonders schöne Tag für alle Fußballfreunde.
Sportfest an der Waldschule
Am 26.06.2024 fand an unserer Schule das alljährliche Sportfest statt, ein Highlight im Schulkalender, das von der 9. Jahrgangsstufe und unseren Sportlehrkräften mit Hingabe und Kreativität geplant und durchgeführt wurde. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Spaß und Zusammenhalt“ erlebten Schülerinnen und Schüler einen tollen Tag voller sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse. Der kooperative Charakter dieses […]
Fußballturnier
Beim diesjährigen Fußballturnier der Partnerschulen zeigten die Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 5 und 6 als einzige Hauptschulvertreter*innen großartige Leistungen und verpassten nur knapp den Einzug in die K.o.-Phase.Gespielt wurde am 05.06. im Stadion des zukünftigen Zweiligisten Preußen Münster. Ein besonderes Erlebnis, das allen Teilnehmenden mit Sicherheit lange Zeit in positiver Erinnerung bleiben wird.
Abschluss 10er
„Ge(h)packt!“: Trotz Corona, häufig wechselnder Klassenleitungen und vieler weiterer Höhen und Tiefen: Jetzt gab es Abschlusszeugnisse für den Abschlussjahrgang 2024 der Waldschule Kinderhaus. Die zukünftigen Schüler:innen, Schornsteinfeger, Kauffrauen im Einzelhandel, Konstrukteure,MFAs, Installateure, Elektroniker,ZFAs, Betonbauer, Dachdecker, Fleischer, Versicherungskauffrauen,Fachkräfte für Bäderbetriebe undLagerfachkräfte starten nun in ihre Zukunft. Stolz werden sie von Seiten der Schule, ihrer Eltern und […]
Laudatio Umweltpreis
Es gilt das gesprochene Wort Laudatio Umweltpreis: Waldschule Kinderhaus Babette Lichtenstein van Lengerich Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Gäste, treffen sich ein Frosch, eine Biene und eine Meise auf der Promenade. „Boah ist das voll hier“, stöhnt die Meise. Kann mir mal jemand ein echt lauschiges Plätzchen hier in Münster empfehlen?“ Quakt der Frosch: Ja, […]
Die MINT-WPU’s besuchen das Stahlwerk in Georgsmarienhütte
Besuch des Stahlwerks in Georgsmarienhütte Am 02.02.2023 machten sich die Schülerinnen und Schüler der MINT WPU’s auf den Weg in das schöne Georgsmarienhütte.Der von allen mit Spannung erwartete Besuch des Stahlwerks der Georgsmarienhütte GmbH startete mit einer einstündigen Busfahrt. Angekommen in Georgsmarienhütte wurden die Schülerinnen und Schüler von den Werksführern eingekleidet und in die vielen Sicherheitsvorkehrungen eingeführt.Eingekleidet […]