Im Rahmen des Kulturagenten-Programms, an dem die Waldschule Kinderhaus seit Bestehen des landesweiten Programms beteiligt ist, wird seit einigen Jahren im Jahrgang 8 ein Graffiti-Projekt durchgeführt.
Unter professioneller Anleitung des erfahrenen Graffiti-Künstlers und Kommunikationsdesigners Bennet Dartmann vom Studio Auckz in Münster entstehen großflächige, farbenfrohe Kunstwerke zu aktuellen Themen.
Bisher haben wir bereits die Wände in den Toilettenräumen, die Umkleiden der Sporthalle und sogar den Materialcontainer im Schulgarten kreativ gestaltet. Dieses Jahr wollten wir jedoch noch einen Schritt weitergehen und ein Objekt im öffentlichen Raum verschönern. Nach einigen Überlegungen fiel die Wahl auf ein altes, vernachlässigtes Buswartehäuschen in der Nähe unseres Schulzentrums in Kinderhaus. Das morsche, mit Kritzeleien übersäte Bauwerk sollte durch unsere Schüler*innen wieder zum Leben erweckt werden.
Dank der behördlichen Genehmigung durch das Amt für Schule und Weiterbildung konnten wir direkt loslegen. Gemeinsam entwickelten die Schülerinnen und Schüler Skizzen zu wichtigen Themen wie Frieden, Klimawandel, Diskriminierung und Vielseitigkeit. Mit Sprühdosen bewaffnet, verwandelten sie das alte Wartehäuschen an zwei unvergesslichen Schultagen in ein farbenfrohes Kunstwerk, das die Aufmerksamkeit aller Passanten auf sich zieht.
Für das kommende Schuljahr ist bereits die nächste Runde geplant: Im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien soll das Graffiti-Projekt erneut stattfinden und das Buswartehäuschen wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Wir sind stolz auf die kreativen Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf weitere spannende Kunstprojekte im öffentlichen Raum!